|
ADT Architectural Desktop : Texte ausleiten aus DWG
dr-nikolai am 26.05.2004 um 11:13 Uhr (0)
hallo data0101, wahrscheinlich wird es auf eine lösung im lisp-bereich hinauslaufen. du kannst mal bei www.cadwiesel.de vorbeischauen, ob es eventuell schon ein fertiges tool gibt. wenn nicht, schau mal bei www.defun.de nach. dort werden auch spezielle lösungen angeboten. ansonsten einfach nochmal die frage im lisp-forum stellen. gruß mario ------------------ www.mbillep.de
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Layer-Schlüssel
dr-nikolai am 05.08.2004 um 23:46 Uhr (0)
hallo tom, diesen von dir erwähnten automatismus (zuweisung der jeweiligen layer über die klassifikation) gibt es meines erachtens nicht. lisp wäre vielleicht ne lösung. aber da kann torsten wohl eher etwas zu sagen. ich behelfe mir bis dato damit, dass ich mir meinen schlüsselstil anpasse (inkl. überarbeitetem layerstandard und den dazugehörigen feldern) und dann in eigenen palettengruppen nach bestand/neubau/abbruch z.b. meinen wandwerkzeugen zuweise. heißt also: ich habe eine palette wand/abbruch, wand/ ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : 800 MV-Blöcke drehen
dr-nikolai am 14.12.2004 um 16:50 Uhr (0)
schnellauswahl mv-block drehung und dann über das eigenschaftenfenster drehung ändern?? zweifelnd, ob du das nicht schon probiert hast und wenn ja, ob das mit ner sauberen lisp-lösung mithalten kann.. setz die frage doch noch mal im lisp-forum ab. gruß mario ------------------ www.mbillep.de
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC-Polygone URSPRUNG - Lisp
dr-nikolai am 14.12.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Claudio.ungeteste vielen Dank für das kleine Weihnachtspräsent.. Gruß Mario------------------at work gmbh
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
dr-nikolai am 21.02.2006 um 12:16 Uhr (0)
warum machst du es denn nicht so? flächenwerkzeug-rechte maustasteanwenden auf liniengrafik.dann hast du deine aec-fläche drin und kannst ganz normal mit deinen flächenstempeln arbeiten.aber auf jeden fall solltest du dir zudem noch die möglichkeiten der automatischen räume anschauen (siehe charlie). finde ich bei weitem angenehmer bei 2D-zeichnungen.------------------grußmario billepat work gmbh
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dachflächenfenster Darstellung
dr-nikolai am 07.11.2006 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Kajomies,wenn du jetzt noch den Link angeben würdest, wo man genau das Lisp-Tool finden kann wäre das ne super Sache.------------------Mario BillepAt Work GmbH
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Installation von AutoCAD 2009
dr-nikolai am 29.01.2009 um 09:28 Uhr (0)
Hallo,AutoCAD Architecture-seitig gibt es natürlich einiges, was man sichern kann und sollte. Das ist aber selbstverständlich immer davon abhänig, was ihr an Anpassungen gemacht habt. Bestenfalls liegen eure Palette, Stile, Blockbibliotheken, Lisp-Routinen, CUI-Files, pc3, ctb/stb, etc.. an einem zentralen Ort. Dann muss man sich hier um eine Sicherung ja eh keine Gedanken machen. Aufgrund Deiner Fragestellung hier befürchte ich jedoch, dass bei Euch jeder Anwender wohl eher sein eigenes "Süppchen" kocht, ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehlermeldung
dr-nikolai am 09.05.2011 um 13:11 Uhr (0)
Moin Harry,dass ich kein Lisp-Pro bin, ist ja bekannt.Was ich mich nur an dieser Stelle frage, warum Du für diesen Prozess nicht einfach eTransmit nutzt? Damit erreichts Du dasselbe Ergebnis, und dies sogar ohne Zusatztool.------------------Gruß, MarioErfahrungen macht man immer kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle Öffnungshöhe
dr-nikolai am 25.01.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss mal in eigener Sache diesen Beitrag nach oben schubsen.Da ich ja bekanntlich absoluter Lisp-Legastheniker bin, aber dennoch dieses Tool in seiner eigentlichen Bestimmung benötige (automatisch die Öffnungshöhe auslesen zu können), mal meine schamlose Frage an die Lisp-Fraktion: Kann man das mit vertretbarem Aufwand für 2011/2012 gangbar machen?U´s in biblischem Ausmaß, jahrelange Anerkennung sowie Berücksichtigung in meinen Abendgebeten werden der (un)gerechte Lohn sein... Fehlermeldung in ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |